Niederländischer Erfolg auf Deutschem Markt

11-04-2018

Internationale entwicklungspartner, innovative maschinenbauer, mitdenkende lieferanten

Von Hans van Eerden

Qualität in der verarbeitung
Niederländische Maschinenbauer sind auf ihre Weise ebenfalls auf dem deutschen Markt aktiv. Zu ihnen gehört Q-Fin Quality Finis­hing. Angesiedelt in Bergeijk, in den südlichen Niederlanden, gehört das Unternehmen zur BM Holding, der auch die Zulieferer Bax Metaal, Laserparts und RVS Finish angehören. Q-Fin fertigt Maschinen für das voll- und halbautomatische Entgraten, Schleifen und Kantenverrunden van Metallblechteilen im Bereich van 10 bis 1.200 Millimeter Breite und in beliebiger Länge. Mit Innovationen möchte Q-Fin in die europäische Top-3 vorstoflen. Das Unternehmen ist deshalb var einigen Jahren auf den deutschen Markt gegangen. Im vergangenen Jahr war es promi­nent auf zwei wichtigen Messen vertreten, der Blechexpo in Stuttgart und der Deburring­EXPO in Karlsruhe. Dort präsentierte das Unternehmen unter dem Titel “New Design” seine neuen Maschinen des Modelljahrs 2018. ,,Auf der DeburringEXPO hatten wir als ein­ziger Aussteller mehrere laufende Maschinen aufgestellt, die grofles Interesse auf sich zogen. Entgrat- und Schleifmaschinen sind in den letzten Jahren stark im Kommen. Jedes Unter­nehmen mit mehreren Schneidemaschinen im Hause, das auf sich hält, kann im Hinblick auf Produktqualität kaum länger ohne Entgrat­maschinen auskommen. In den vergangenen Monaten wurde immer häufiger nach weiter­gehender Automatisierung des Entgratprozesses gefragt. Wir bieten Lösungen, und in Deutschland entscheidet man sich doch in erster Linie auf der Grundlage van Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Maschinen zeich­nen sich durch ihre Bedienungsfreuncllichkeit, Schnelligkeit und Möglichkeit des richtungs­losen Finish aus und bieten damit den gewünschten Grad der Verarbeitung. Kunden werden auch sensibler hinsichtlich des Designs. Darauf reagieren wir mit unseren New Design 2018-Modellen”, sagt Joost Kouwenbergh, Programmmanager bei Q-Fin. Inzwischen kann Q-Fin bereits auf mehrere gute Referenzen in Deutschland verweisen. Zu nennen ist die Zusammenarbeit mit ARKU in Baden-Baden. Ein Unternehmen, das vor allem für die Maschinen zum Richten grofler Blechprodukte bekannt ist. ,,Weil ARKU in seinem Programm für Entgrat­maschinen noch eine Lösung für kleinere Produkte fehlte, waren unsere F200 XL und F600 interessant für das Unternehmen. Einige Maschinen von uns sind bei ARKU in Betrieb. Sie werden für Lohnarbeiten eingesetzt, die dort auch ausgeführt werden. Darüber hinaus bat ARKU bereits einige unserer Maschinen an eigene Kunden verkauft. Wir arbeiten auch mit anderen deutschen Händlern zusammen, liefern unsere Maschinen und stellen sie auch direkt bei den deutschen Kunden auf. Deut­sche Monteure haben wir auch schon für den Kundendienst ausgebildet. Denn wir erwarten von unseren Händlern, class sie das Q-Fin­ Zertifikat erlangen, damit wir Garantie auf den Kundendienst an unseren Maschinen gewähren können.” Sicherheit über alles.



Mit der F1200, der New Design-Maschine zum Entgraten, Schleifen und Kantenverrunden von Metallblechen (bis 1.200 mm Breite), setzt Q-Fin Quality Finishing einen neuen Standard. Foto: Q-Fin

www.qfin-entgraten.de

Bron : Link Magazin | www.linkmagazine.nl