Q-Fin und Bahnradsportler Harrie Lavreysen schließen sich auf dem Weg nach Paris zusammen
Basierend auf dem gemeinsamen Ehrgeiz, die Besten zu bleiben und neue Herausforderungen anzugehen, sind der zweifache Olympiasieger Harrie Lavreysen und Q-Fin, Hersteller von Maschinen zum Entgraten, Verrunden und Finishen, eine zweijährige Partnerschaft eingegangen. Das Hauptziel ist natürlich die Titelverteidigung bei den Olympischen Spielen und der Weltmeisterschaft.
Mit Wurzeln in derselben Brabanter Gemeinde, Bergeijk, in den Niederlanden, und dem gemeinsamen Antrieb, das Beste zu ereichen, war das Band zwischen Harrie und Q-Fin schnell geknüpft. In der Welt der Finishing-Maschinen strebt Q-Fin jeden Tag danach, seine Maschinen besser und schneller zu machen. Dies passt nahtlos zu Harries Ziel, Grenzen zu überwinden und noch schneller und besser zu werden.
Schnelligkeit schafft neue Möglichkeiten
Anton Bax, CEO von Q-Fin: „Es ist eine großartige Gelegenheit, mit Harrie zusammenzuarbeiten. Der wichtigste Grundwert von Q-Fin ist, dass wir das Beste aus unseren Mitarbeitern und Maschinen herausholen wollen. „Pushing the Edge“ – das ist unser Motto. Wenn es jemanden gibt, der den gleichen Ehrgeiz hat, Grenzen zu überwinden, dann ist es Harrie. Die Geschwindigkeit, mit der unsere Maschinen arbeiten können, ist vielleicht einer der wichtigsten Vorteile für unsere Kunden. Denn Schnelligkeit schafft neue Möglichkeiten.“
Der Bahnradfahrer Harrie Lavreysen ist zweifacher Olympiasieger und elffacher Weltmeister in mehreren Disziplinen
Neben seiner internationalen Bekanntheit als zweifacher Olympiasieger und elffacher Weltmeister ist Harrie auch ein Lokalmatador in Bergeijk, der Gemeinde, in der er aufgewachsen ist. Für Q-Fin ist es wichtig, die lokale Gemeinschaft und Sportler aus der Region zu unterstützen. Q-Fin-Mitarbeiter kommen meist aus der Region, gehören häufig einem örtlichen Verein an und verfügen über soziale Kontakte in der Umgebung. Die Unterstützung der Region erfolgt unter anderem durch das Sponsoring lokaler Sportvereine und lokaler Veranstaltungen wie der Radtour von Luyksgestel.
„Ich freue mich, dass Q-Fin mich in den nächsten zwei Jahren bei den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften unterstützen möchte. Q-Fin ist ein Unternehmen, das gut zu mir passt. Q-Fin will weltweit das Beste aus Menschen und Maschinen herausholen. Auch ich arbeite daran jeden Tag bis ins Detail, und das kann über Sieg oder Niederlage entscheiden“, sagt der zweifache Olympiasieger Harrie Lavreysen.
Für mehr Informationen:
Q Fin: Lotte Verkuijlen
Telefon: +31 (0) 497 58 10 18
E-Mail:
[email protected]
Management Harry Lavreysen:
Edwin de Vries
Telefon: +31 (0)6 1564 7059
E-Mail:
[email protected]