Lian erklärt, die Q-Fin-Anwendungen in einder Reihe. Beim letzten Mal ging sie auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Kantenverrundung von Metallteilen ein. Eine weitere wichtige Anwendung in der Metallbearbeitung ist die Finishing von Metallteilen. Was ist das? Und warum ist sie so wichtig? Lian erklärt.
“Unter Metallfinishing verstehen wir die Endbearbeitung der Metallteile. Bei der Produktion von Metall sind Unregelmäßigkeiten an der Tagesordnung. Die Endbearbeitung von Metall sorgt dafür, dass diese Unregelmäßigkeiten beseitigt werden. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen.
Warum Finishing?
“Dieser letzte Schritt im Produktionsprozess von Metallteilen trägt zum Schutz und zur Ästhetik der Produkte bei. Es verbessert das Aussehen der Teile und damit ihre Haltbarkeit. Außerdem macht es die Teile verschleißfest und korrosionsbeständig. Eine glatte Oberfläche ist leichter zu reinigen und erfordert weniger Pflege. Es ist also ideal für Branchen, in denen Hygiene oberste Priorität hat.
Wie kann man es Finishen?
“Die Endbearbeitung von Metall kann auf verschiedene Weise erfolgen. Während dies früher von Hand, z. B. mit einem Flex-Werkzeug, erledigt wurde, werden heute zunehmend Maschinen eingesetzt. Diese Automaten werden für Ihre spezifischen Anforderungen eingerichtet. Jede gewünschte Ausführung ist möglich. Auch mit den Finishing-Maschinen von Q-Fin. Ich werde Ihnen jetzt eine Reihe von möglichen Ausführungen erläutern.”
Line-Finish-Schleifen
Line finish” ist die gebräuchlichste Oberflächenbehandlung für Metall, insbesondere für Edelstahl. Teile aus Edelstahl mit geschliffener Oberfläche, im Volksmund “gebürstet” oder “satiniert” genannt, werden in der Regel für sichtbare Arbeiten verwendet: Produkte wie Dunstabzugshauben. Der Oberflächenschliff wird in der Regel durch eine Korngröße angegeben, die angibt, wie fein die Oberfläche geschliffen wurde. Je größer die Zahl, desto feiner ist die Körnung des Schleifbandes. K320 steht zum Beispiel für eine 320er Körnung, das bedeutet, dass auf jedem Quadratzentimeter 320 Körner vorhanden sind.
Mit Q-Fin-Maschinen können Sie Produkten von 10 mm bis 1500 mm Breite die Schleifstruktur Ihrer Wahl geben. Ein Finish mit Scotch-Brite oder Trizact ist ebenfalls möglich. Der Wechsel des Schleifbandes ist dank des Schnellwechselsystems im Handumdrehen erledigt.
Schleifen ohne Richtung
“Richtungsloses Schleifen ist eine Form der gebürsteten Oberfläche für Bleche. Der Begriff sagt alles - es gibt keine Richtung in der Schleifstruktur. Diese richtungslose Schleifbearbeitung ist bei Architekten und Maschinenbauern sehr beliebt. Das liegt daran, dass sie die Produkte in alle möglichen Richtungen verwenden können. Es handelt sich um ein Finish, das hauptsächlich für Edelstahl verwendet wird. Richtungsloses Schleifen wird auch als Exzenterschleifen, Orbitalschleifen, Wirbeln oder Quirlen bezeichnet. Da die Kratzer auf dem Produkt in alle Richtungen verlaufen, ist das Produkt viel weniger anfällig für Kratzer als eine in einer Linie polierte Platte und kann anschließend ausgebessert werden.”
Polieren
“Blechteile können so glatt wie ein Spiegel geschliffen werden. Wenn ein Metallprodukt eine spiegelnde oder hochglänzende Oberfläche haben soll, ist Polieren das Mittel der Wahl. Bei diesem Verfahren wird die Oberfläche zunächst schrittweise mit immer feineren Schleifmitteln geglättet. Dieser Vorprozess umfasst das Schleifen auf K800. Dann beginnt das eigentliche Polieren. Hier wird praktisch kein Material mehr abgetragen, sondern die Oberfläche wird mit Polierpasten “veredelt”. Optisch ändert sich viel: Die matte Oberfläche verwandelt sich in eine glänzende Oberfläche. Die Oberflächenrauhigkeit wird immer mehr reduziert, was viele technische Vorteile mit sich bringt.
Wie bereits erwähnt, ist Q-Fin auf die Entwicklung, den Bau und den Verkauf von Finishing-Maschinen spezialisiert. In unserem Ausstellungsraum in Bergeijk möchten wir Ihnen die Möglichkeiten aufzeigen. Besuchen Sie uns oder entdecken Sie unser umfangreiches
Angebot online!
Die Endbearbeitung ist nur eine der Anwendungen, bei denen unsere Maschinen Ihnen helfen können. In unserem nächsten Blog wird Lian Ihnen alles über das Entfernen von Metallschlacke erzählen.