Lian erklärt, die Q-Fin Anwendungen. Beim letzten Mal ging sie auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Endbearbeitung von Metallteilen ein. Diesem letzten Schritt in der Metallbearbeitung gehen viele Schritte voraus. Das gilt auch für die Entfernung von Metallschlacken. In diesem Blog erzählt Ihnen Lian alles darüber. Was genau ist Metallschlacke? “Eine Metallschlacke ist ein steiniger Abfall, der beim Schmelzen von Metallen entsteht. Diese Metallschlacken verursachen Höhenunterschiede auf den Produkten, was zu einem unerwünschten Ergebnis führt. Deshalb wird diese Schlacke entfernt.”
Wie entsteht Metallschlacke?
“Beim Schneiden von Stahl durch Plasmaschneiden oder Brennschneiden kann sich Schlacke bilden. Geschmolzener Stahl sammelt sich an den Schnittkanten des Produkts an. Diese Bearbeitungsmethoden werden in der Regel beim Schneiden dickerer Stahlbleche eingesetzt. Eine Reihe von Faktoren beeinflusst die Schlackenbildung. So führen beispielsweise Legierungen mit einem hohen Kohlenstoffanteil zu einer stärkeren Schlackenbildung. Aber auch die Materialtemperatur, die Oberflächeneigenschaften und die Materialzusammensetzung bestimmen das Ausmaß der Schlackenbildung.”
Warum Metallschlacke entfernen?
“Wie bereits erwähnt, verursacht Metallschlacke Unebenheiten in Metallteilen. Dies trägt nicht zur Festigkeit und zum Schutz des Metalls bei, sondern ist vielmehr eine Form von Abfall. Außerdem sieht Metallschlacke weder attraktiv noch professionell aus. Schließlich ist es schwierig, eine Klebebeschichtung auf die Oberfläche aufzubringen. Grund genug, die Schlacke zu entfernen. Aber wie?”
Wie entfernt man Metallschlacke?
“Obwohl Metallschlacke auch manuell mit Hammer und Meißel entfernt werden kann, wird dies immer seltener gemacht. Es ist zeitaufwendig und unsicher für den Produktionsmitarbeiter.
Heutzutage gibt es immer mehr Maschinen für die Beseitigung von Metallschlacken. Zu diesem Zweck werden spezielle Schlackenentfernungsbürsten verwendet. Diese Bürsten können z. B. in den Q-Fin-Entgratungsmaschinen eingesetzt werden, um Schlacken schnell und einfach zu entfernen. Wir haben auch eine freistehende 600 mm und 1200 mm breite Entschlackungsmaschine speziell für die Schlackenentfernung entwickelt. Indem Sie diese Maschine vor eine Entgratungsmaschine stellen, verhindern Sie, dass die abgetragene Schlacke in der Entgratungsmaschine landet. Dies ist vorteilhaft für die Lebensdauer der Entgratungsmaschine.
Bei Q-Fin arbeiten wir kontinuierlich an Innovationen, um die besten Maschinen für Sie zu entwickeln. Entdecken Sie unser umfangreiches
Sortiment online oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum in Bergeijk.