Zusammenarbeit zwischen Q-Fin und LVD
Maschinenhersteller Q-Fin Quality Finishing Machines aus Bergeijk und LVD, ein belgischer Hersteller von Maschinen und Software für die Blechbearbeitung beginnen eine Kooperation. LVD Vertriebsmitarbeiter werden künftig aktiv Q-Fin Maschinen zum Entgraten, Kantenverrunden und Finishen in Verbindung mit Ihren eigenen Kantbänken und Laserschneidanlagen anbieten; somit werden sie Teil des LVD Pakets.
Die Kooperation wird erstmalig offenkundig für den Markt während der Tage der offenen Tür des Unternehmens LVD in Gullegem vom 03.-05. Dezember. Ein Ultimate Set von Q-Fin (eine F1200 Entgrat- und Schleifmaschine für Bleche bis zu einer Breite von 1200mm, eine F200XL für Bleche von 10-200mm Breite und eine WES6000 Nassabsaugung) und zwei Tischmaschinen werden im Showroom von LVD in Gullegem, Belgien ausgestellt und demonstriert. Mitarbeiter der Firma Q-Fin werden für Erläuterungen und Vorführungen vor Ort sein. Vor dem Start der Technologietage werden die ersten LVD Verkaufsmitarbeiter in Bergeijk geschult. Die Q-Fin Maschinen werden zukünftig permanent im LVD Showroom ausgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Pilotprojekt. Sollten die Erfahrungen positiv sein, wird die Kooperation auch über die Grenzen von Belgien hinaus gehen.
Paketverkäufe
Verkaufsmitarbeiter von LVD werden zu den Q-Fin Maschinen geschult und die Maschinen werden außerdem in der Broschüre der Firma LVD einen Platz bekommen. “Der Markt ist bereit für Paketverkäufe mit Laserschneidanlagen und Schleif- und Entgratmaschinen.”, sagt LVD Benelux Geschäftsführer Francis Vanneste. “Ganz besonders bei Kunden, die in einen effizienten Schneidprozess investieren möchten, können wir einen Bedarf an Lösungen für kantenverrundete und gratfreie Teile beobachten. Nun sind wir in der Lage diesen Bedarf durch die Zusammenarbeit mit Q-Fin zu decken. Wir sind überzeugt von der Qualität dieser Maschinen und können sie bedenkenlos mit unseren Lasern verkaufen.” Q-Fin`s gesellschaftender Geschäftsführer Anton Bax begrüßt ebenso die Partnerschaft: “Die Tatsache, dass ein großer Hersteller von Blechbearbeitungsmaschinen mit einem exzellenten Ansehen im Markt und einem weltweiten Netzwerk mit uns zusammenarbeiten wird, eröffnet uns enorme Möglichkeiten.
Blechexpo Award
Die Zusammenarbeit zwischen LVD und Q-Fin wurde kurz vor der Blechexpo in Stuttgart beschlossen.
Auf dieser internationalen Messe präsentierte Q-Fin den Super Edge Rounder SER600. Diese Maschine hat den Innovationspreis der Blechexpo in der Kategorie Oberflächentechnologie gewonnen. Die Jury zeichnete die Maschine für die hohe Geschwindigkeit und die hohe Qualität des Finishings aus. Die SER600 ist in der Lage Bleche in einem Durchgang zu entgraten und die Kanten mit einem Radius von 2mm zu verrunden. Das schafft sie mit einer Durchlaufgeschwindigkeit von einem Meter pro Minute.
Auf dem Q-Fin-Stand auf der Blechexpo in Stuttgart bestätigten LVD-CEO Carl Dewulf und Q-Fin-Geschäftsführer/Eigentümer Anton Bax ihre Zusammenarbeit.
Quelle: Metaalnieuws.nl