CB 400 / CB800
Einfache Rückführung der verarbeiteten Produkte an die Vorderseite der Maschine.
Einfache Rückführung der verarbeiteten Produkte an die Vorderseite der Maschine.
Warum zwei Bediener an der Entgratungsmaschine einsetzen, wenn die Aufgabe auch von einem Bediener erledigt werden kann? Ein Rückführband macht die Bearbeitung der Blechteile doppelt so effizient, indem es die Produkte automatisch an die Vorderseite der Maschine zurückführt. Dadurch entfällt das Auffangen und Stapeln der fertigen Teile an der Rückseite der Maschine. Die Produktivität des ersten Bedieners wird verdoppelt.
Die Rückführbänder wurden von Q-Fin entwickelt, um ein effizienteres Materialhandling zu gewährleisten und einen zusätzlichen Bediener einzusparen.
“Was uns besonders entgegen kommt, ist, dass die Anlage auch kleine Teile hervorragend bearbeiten kann. Die maschinelle Entgratung steht nun nicht nur für reproduzierbare Qualität, sondern auch für eine immense Zeitersparnis. Auf die kommenden Jahre gerechnet sparen wir in Summe durch die Investition in die beiden Q-Fin-Anlagen also bares Geld – denn wir sind einfach schneller als zuvor.“
– Torsten Antoni
Geschäftsleiter bei KW solutions GmbH & Co. KG
CB400
- Geschwindigkeit des Rückführbandes einstellbar: 0,3 - 10 m1/min
- Antrieb: 0,18 kW Motor mit Frequenzregelung
- Breite des Förderbandes: 400 mm
- Material des Förderbandes: PVC
- Maximale Werkstückabmessung: CB400-200 200x200 mm
- Minimale Werkstückgröße: CB400-600/1200 65x65 mm
- Maximale Abmessung des Werkstücks: CB400-600/1200 280x280 mm
- Maximale Bandbelastung: 100 kg
- Stromversorgung der Maschine: 230 V, 50 Hz
CB800
- Rücklaufbandgeschwindigkeit einstellbar: 0,3 - 10 m1/min
- Antrieb: 0,18 kW Motor mit Frequenzregelung
- Breite des Förderbandes: 800 mm
- Material des Förderbandes: PVC
- Minimale Werkstückabmessung: 65x65 mm
- Maximale Werkstückabmessung: 560x560 mm
- Maximale Bandbelastung: 200 kg
- Stromversorgung der Maschine: 230 V, 50 Hz