19-02-2025

Beidseitiges Entgraten in einem Durchgang: Lernen Sie die Q2S-Wendeeinheit kennen

In der Welt der Metallbearbeitung ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg.

In der Welt der Metallbearbeitung ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. Wenn große Mengen an Blechmaterial verarbeitet werden, kann das Entgraten beider Seiten eines Werkstücks eine zeitaufwändige Aufgabe sein. Zum Glück bietet Q-Fin eine innovative Lösung, die diesen Prozess erheblich beschleunigt: die Q2S-Wendeeinheit. Doch was macht diese Wendeeinheit so besonders, und warum sollten Sie sich für diese Technologie entscheiden?

Was ist die Q2S-Wendeeinheit?

Die Q2S-Wendeeinheit wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die Blechmaterial beidseitig bearbeiten möchten, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Qualität einzugehen. Diese Einheit ermöglicht es, Werkstücke in einem einzigen Durchgang auf beiden Seiten zu entgraten und abzurunden. Die Q2S ist in drei verschiedenen Breiten erhältlich (250, 1200 und 1500 mm), sodass immer eine Version verfügbar ist, die perfekt zu Ihrem Produktionsprozess passt.

 

Die Einfachheit des beidseitigen Entgratens

Was die Q2S wirklich einzigartig macht, ist die Möglichkeit, Werkstücke beidseitig zu entgraten, ohne sie manuell wenden zu müssen. Der Prozess ist einfach: Nach der ersten Bearbeitung in der Entgratmaschine wird das Werkstück von der Q2S gewendet und direkt an die zweite Maschine weitergeleitet, um die andere Seite zu bearbeiten. Dies führt zu erheblichen Zeitersparnissen und einer optimierten Workflow-Steuerung, da die Wendeeinheit von nur einem Bediener gesteuert werden kann. Dadurch ist die Q2S nicht nur effizient, sondern auch ergonomisch vorteilhaft.

 

Die Stärke der TwinLine-Lösung

Für Unternehmen, die maximale Effizienz erreichen möchten, bietet Q-Fin die TwinLine-Lösung an. Hierbei werden zwei Entgratmaschinen (z. B. 2x F1200, F1200, SER1200 oder SER1500) mit der Q2S-Wendeeinheit dazwischen kombiniert. Diese Anordnung ermöglicht eine außergewöhnlich hohe Durchlaufgeschwindigkeit, bei der Werkstücke kontinuierlich und vollautomatisch beidseitig bearbeitet werden. Dies geschieht, ohne die Bearbeitungsgeschwindigkeit oder die Qualität der Kantenverrundung zu beeinträchtigen. Die TwinLine-Lösung ist ideal für Produktionsumgebungen mit hohen Stückzahlen, die eine hohe Oberflächenqualität erfordern.

Warum die Q2S-Wendeeinheit wählen?

Die Q2S-Wendeeinheit bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die ihren Produktionsprozess effizienter gestalten möchten:

– Hohe Durchlaufgeschwindigkeit: Durch die automatische Wendeeinheit können große Mengen an Werkstücken in kürzester Zeit bearbeitet werden. Die Ausbringung ist beeindruckend.
– Optimale Prozesskontrolle: Die Q2S sorgt für ein konsistentes Endergebnis ohne Qualitätsabweichungen. Das beidseitige Entgraten erfolgt mit nur einem Knopfdruck.
– Ergonomische Vorteile: Die Einheit reduziert die physische Belastung für Bediener, was zu einer sichereren und angenehmeren Arbeitsumgebung führt. Schwere Werkstücke müssen nicht mehr manuell oder mit einem Kran gewendet werden.
– Vielseitigkeit: Die Q2S eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Stahl, Edelstahl und Aluminium – von sehr kleinen bis hin zu großen Produkten.

 

Fazit

Die Q2S-Wendeeinheit von Q-Fin ist die ideale Lösung für Unternehmen, die beidseitig entgraten möchten – mit hoher Geschwindigkeit und Präzision. Ob als eigenständige Q2S oder in der leistungsstarken TwinLine-Konfiguration, diese Technologie hebt Ihren Produktionsprozess auf ein neues Niveau. Eine TwinLine-Anlage kann zudem perfekt mit einer automatisierten Be- und Entladung durch einen Cobot oder Roboter kombiniert werden.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie die Q2S Ihre Produktion optimieren kann? Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Live-Demonstration zu vereinbaren!